Der US-Markt sieht teuer aus, so dass sich die Anleger fragen könnten, welche Aktien sie vor diesem Hintergrund jetzt kaufen sollten.
Unabhängig davon, wohin sich die Märkte entwickeln, sollten Anleger Unternehmen besitzen, die ein gewisses Maß an Sicherheit in Bezug auf Cashflows und Fundamentaldaten des Unternehmens bieten. Hier kommt Morningstars Best Companies to Own Liste ins Spiel. Die Unternehmen, die in dieser Liste aufgeführt sind, haben erhebliche Wettbewerbsvorteile. Wir sind der Meinung, dass die besten Unternehmen vorhersehbare Cashflows haben und von Managementteams geführt werden, die in der Vergangenheit kluge Entscheidungen bei der Kapitalallokation getroffen haben.
Aber die besten Unternehmen sind nicht immer auch die besten Aktien, die man kaufen kann. Es kommt auch darauf an, wie viel ein Anleger für ein Unternehmen - das beste oder ein anderes - bezahlt. Deshalb konzentrieren wir uns hier auf die 10 besten Unternehmen, in die man investieren kann und deren Aktienkurse heute am unterbewertetsten sind.
Die 10 besten Aktien jetzt kaufen - Februar 2025
Die 10 am stärksten unterbewerteten Aktien aus unserer Best Companies to Own-Liste zum 30. Januar 2025 waren:
- Estee Lauder EL
- Anheuser-Busch InBev BUD
- Ambev ABEV
- Huntington Ingalls HII
- Brown-Forman BF.B
- GSK GSK
- Rentokil Initial RTO
- Yum China YUMC
- Campbell CPB
- Constellation Brands STZ
Im Folgenden erfahren Sie ein wenig darüber, warum wir jedes dieser Unternehmen zu diesen Preisen mögen, zusammen mit einigen wichtigen Morningstar-Kennzahlen. Alle Daten beziehen sich auf den Börsenschluss am 30. Januar.
Estee Lauder
- Kurs/Fairer Wert: 0,53
- Morningstar Unsicherheits-Rating: Mittel
- Morningstar Kapitalallokations-Rating: Standard
- Industrie: Haushaltswaren und persönliche Produkte
Estee Lauder steht auch in diesem Monat an der Spitze unserer Liste der besten Aktien zum Kauf. Mit Marken wie dem Namensgeber, Clinique und Aveda ist Estee Lauder ein führender Anbieter von Premium-Schönheitsprodukten, der sowohl im stationären Handel als auch über digitale Kanäle stark vertreten ist.
Laut Morningstar-Analyst Dan Su sind die Anleger wegen der Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem neuen CEO verunsichert, aber wir erwarten, dass das Unternehmen und die Familie Lauder die Veränderungen meistern und das Unternehmen für langfristiges Wachstum positionieren werden.
Allerdings sehen wir auch Risiken am Horizont. Die Premiumprodukte von Estee Lauder sind der makrozyklischen Entwicklung ausgesetzt, da die Verbraucher dazu neigen, in Zeiten wirtschaftlichen Gegenwinds ihre Ausgaben für teurere Produkte zu reduzieren oder zu verschieben. Darüber hinaus könnte das Unternehmen einige Zeit benötigen, um sein glanzloses Kosmetikportfolio aufzufrischen. Die Estee Lauder-Aktie wird 47 % unter unserer Fair Value-Schätzung von 162 $ pro Aktie gehandelt.
Anheuser-Busch InBev
- Kurs/Fairer Wert: 0,55
- Morningstar Unsicherheits-Rating: Mittel
- Morningstar Kapitalallokations-Rating: Exemplarisch
- Industrie: Getränke-Brauereien
Anheuser-Busch InBev ist eine der Top-Aktien in der Getränkeindustrie und das erste von vier Getränkeunternehmen auf unserer Liste. Der Bierbrauer hat durch frühere Übernahmen wie Grupo Modelo und SABMiller eine enorme globale Reichweite und regionale Dichte aufgebaut. Die Strategie von AB InBev besteht darin, Marken mit einer vielversprechenden Wachstumsplattform zu kaufen, den Vertrieb auszubauen und die Kosten rücksichtslos aus dem Unternehmen herauszudrücken, beobachtet Morningstar-Analystin Verushka Shetty. “AB InBev hat einen der stärksten Kostenvorteile in unserem defensiven Konsumgüterbereich und gehört zu den effizientesten Unternehmen”, fügt sie hinzu. Die Umwandlung von freiem Cashflow war in den letzten Jahren durchweg höher als bei den Wettbewerbern, aber das Unternehmen muss seine Bilanz weiter entschulden, um die Volatilität seiner Erträge zu verringern. Die AB InBev-Aktie wird 45 % unter unserer Fair-Value-Schätzung von 90 $ je Aktie gehandelt.
Ambev
- Kurs/Fairer Wert: 0,58
- Morningstar Unsicherheits-Rating: Mittel
- Morningstar Kapitalallokations-Rating: Exemplarisch
- Industrie: Getränke-Brauereien
Ambev, eine Tochtergesellschaft von Anheuser-Busch InBev, ist die größte Brauerei in Lateinamerika und der Karibik. Sie produziert, vertreibt und verkauft Bier und PepsiCo-Produkte in Brasilien und anderen lateinamerikanischen Ländern und besitzt Argentiniens größte Brauerei, Quinsa. “Wir schätzen, dass das Unternehmen im Jahr 2022 mit höheren Rohstoffkosten in Höhe von rund 3 Mrd. BRL konfrontiert war”, so Shetty von Morningstar, “und eine Umkehrung dieser Entwicklung bis Ende 2024 würde die Bruttomarge bei sonst gleichen Bedingungen um 3 Prozentpunkte erhöhen.” Shetty weist auch auf die Premiumisierung als langfristigen Wachstums- und Margentreiber hin. Die Ambev-Aktie wird 42 % unter unserer Fair-Value-Schätzung von 3,23 $ je Aktie gehandelt.
Huntington Ingalls
- Kurs/Fairer Wert: 0,60
- Morningstar Unsicherheits-Rating: Mittel
- Morningstar Kapitalallokations-Rating: Standard
- Industrie: Luftfahrt und Verteidigung
Huntington Ingalls wurde im Dezember in unsere Liste der besten Aktien zum Kauf aufgenommen. Das Unternehmen ist der größte unabhängige Militärschiffbauer in den USA und wurde 2011 von Northrop Grumman NOC abgespalten. Obwohl Rüstungsunternehmen in der Regel ein relativ langsames Wachstum aufweisen, können sie aufgrund der Beschaffenheit der Branche viel Geld an die Aktionäre ausschütten. Huntington Ingalls erwirtschaftet praktisch alle seine Gewinne mit dem Bau von Schiffen für die US Navy. Die Herstellung eines jeden Schiffes dauert Jahre, es bleibt jahrzehntelang im Dienst und wird in der Regel in Blöcken gekauft, um die Stückkosten zu senken.
Morningstar-Analyst Nic Owens weist darauf hin, dass diese langen Vorlaufzeiten bedeuten, dass die Mittel für ein Projekt nur schwer gekürzt werden können, und dass Blockkäufe dem Bauunternehmen einen Einblick in die langfristigen Einnahmen geben. “Das Ergebnis von Huntington Ingalls reagiert daher weniger empfindlich auf Veränderungen im Verteidigungshaushalt als andere Unternehmen, was das Unternehmen selbst unter den Verteidigungsunternehmen zu einem defensiven Unternehmen macht”, argumentiert er. Die Aktie von Huntington Ingalls wird mit einem Abschlag von 40 % auf unsere Fair-Value-Schätzung von 326 $ je Aktie gehandelt.
Brown-Forman
- Kurs/Fairer Wert: 0,60
- Morningstar Unsicherheits-Rating: Mittel
- Morningstar Kapitalallokations-Rating: Exemplarisch
- Industrie: Getränke-Weinkellereien und Brennereien
Der Premium-Spirituosenhersteller Brown-Forman ist neu auf unserer Liste der besten Unternehmen zum Kauf. Das Unternehmen verfügt über mehr als 150 Jahre Erfahrung in der Destillation und hat sich auf Tennessee-Whiskey und Kentucky-Bourbon spezialisiert. Morningstar’s Su stellt fest, dass Brown-Forman für seinen unverwechselbaren Geschmack und seine gleichbleibende Qualität Anerkennung und Loyalität bei den Trinkern gefunden hat und einen starken Markenwert für seine Kernmarke Jack Daniel’s in den USA und weltweit aufgebaut hat.
Außerdem passt die Positionierung des Unternehmens in der Whiskey-Kategorie im oberen Preissegment gut zum Premium-Trend in der Branche. Dennoch muss sich das Unternehmen mit einigen steuerlichen und regulatorischen Problemen auseinandersetzen, die sich auf die Branche auswirken, sowie mit der Verbreitung von Craft-Destillerien, die Brown-Forman den Kundenstamm wegnehmen könnten. Die Aktien von Brown-Forman werden 40 % unter unserer Fair-Value-Schätzung von 55 $ gehandelt.
GSK
- Kurs/Fairer Wert: 0,61
- Morningstar Unsicherheits-Rating: Mittel
- Morningstar Kapitalallokations-Rating: Standard
- Industrie: Arzneimittelhersteller allgemein
GSK ist eines der größten Pharma- und Impfstoffunternehmen. Die innovative Produktpalette des Unternehmens und die umfangreiche Liste patentgeschützter Medikamente schaffen einen breiten wirtschaftlichen Graben, so Morningstar Senior Analyst Jay Lee, da das vielfältige Arzneimittelportfolio von GSK das Unternehmen vor Problemen mit einem einzelnen Produkt schützt.
Die starke Produktpipeline von GSK ist das Ergebnis eines Strategiewechsels: Während das Unternehmen früher auf leichte Verbesserungen abzielte, konzentriert es sich jetzt auf echte Innovationen. GSK ist auch dabei, sich strategisch von den entwickelten Märkten auf die Schwellenländer auszudehnen. Wir gehen davon aus, dass GSK in den nächsten zehn Jahren ein wichtiger Wettbewerber in den Bereichen Atemwegserkrankungen, HIV und Impfstoffe sein wird. Die GSK-Aktie wird 39 % unter unserer Fair-Value-Schätzung von 58 $ je Aktie gehandelt.
Rentokil Initial
- Kurs/Fairer Wert: 0,62
- Morningstar Unsicherheits-Rating: Mittel
- Morningstar Kapitalallokations-Rating: Exemplarisch
- Industrie: Spezialisierte Unternehmensdienstleistungen
Die Strategie von Rentokil Initial konzentriert sich auf die Erlangung und den Erhalt von Marktanteilen in den stark lokalisierten Märkten für Schädlingsbekämpfung und Hygienedienstleistungen, in denen das Unternehmen tätig ist. Rentokil Initial hat seit 2015 über 200 Akquisitionen abgeschlossen und sich dabei auf Akquisitionsziele konzentriert, die die geografische Dichte seiner Kunden erhöhen. Die Übernahme von Terminix Global Holdings Ende 2022 war eine transformative und den Burggraben verstärkende Transaktion und schuf einen neuen Marktanteilsführer in den USA, so Morningstar Senior Analyst Grant Slade, was das Unternehmen zu einem Top-Wert in diesem Bereich macht.
Die erfolgreiche Umsetzung der M&A-Strategie hat dem Schädlingsbekämpfungsgeschäft einen dauerhaften Kostenvorteil verschafft. Da eine Reihe anderer multinationaler Unternehmen ebenfalls aktiv Schädlingsbekämpfungsunternehmen aufkauft, um Größenvorteile zu erlangen, stärkt die Strategie von Rentokil Initial seine überlegene Kostenposition. Die Aktie von Rentokil Initial wird mit einem Abschlag von 38 % auf unsere Fair-Value-Schätzung von 40,30 $ je Aktie gehandelt.
Yum China
- Kurs/Fairer Wert: 0,63
- Morningstar Unsicherheits-Rating: Mittel
- Morningstar Kapitalallokations-Rating: Standard
- Industrie: Gaststätten
Die Aktie von Yum China ist im Vergleich zu unserer Fair-Value-Schätzung von 76 $ pro Aktie um 37 % unterbewertet. Der Restaurant-Sektor in China steht aufgrund des Immobilienabschwungs und des Fehlens signifikanter wirtschaftlicher Anreize weiterhin vor Herausforderungen, aber Morningstar Senior Analyst Ivan Su glaubt, dass Yum China Chancen für eine Expansion in Chinas Fast-Food-Industrie hat. Längerfristig sehen wir für Yum China mehrere Möglichkeiten, einen Anteil am fragmentierten chinesischen Restaurantmarkt mit einem Volumen von 700 Milliarden US-Dollar zu gewinnen. Unsere Überzeugung, dass die Durchdringung des Fast-Food-Marktes zunehmen wird, wird durch drei langfristige Trends untermauert: die wachsende Zahl von Büroangestellten, steigende verfügbare Einkommen und schrumpfende Familiengrößen.
Campbell’s
- Kurs/Fairer Wert: 0,63
- Morningstar Unsicherheits-Rating: Mittel
- Morningstar Kapitalallokations-Rating: Standard
- Industrie: Verpackte Lebensmittel
Campbell’s wird in unsere Liste der besten Unternehmen aufgenommen, in die man jetzt investieren sollte. Dank seiner Kostenvorteile und seiner Marken, zu denen unter anderem die gleichnamige Marke, Pace, Prego und Swanson gehören, verfügt das Unternehmen über einen breiten wirtschaftlichen Graben. Wir halten die Strategie von Campbell für solide, meint Morningstar-Direktorin Erin Lash.
Durch den Einsatz von Technologie, Datenkenntnissen und künstlicher Intelligenz bringt das Unternehmen Produkte, die die Verbraucher schätzen, rechtzeitig in die Regale. “Wir sind davon überzeugt, dass Campbell auch weiterhin bestrebt ist, Ineffizienzen in seiner Lieferkette und seinem Vertriebsnetz zu beseitigen, die Direktlieferungen an die Filialen zu optimieren und in die Automatisierung zu investieren”, fügt sie hinzu. Campbell hat vor kurzem Pläne vorgelegt, um bis zum Geschäftsjahr 2028 Einsparungen in Höhe von 250 Millionen Dollar zu erzielen, zusätzlich zu den 950 Millionen Dollar, die das Unternehmen in den letzten Jahren realisiert hat. Die Aktie von Campbell wird 37 % unter unserer Fair-Value-Schätzung von 63 $ gehandelt.
Constellation Brands
- Kurs/Fairer Wert: 0,63
- Morningstar Unsicherheits-Rating: Mittel
- Morningstar Kapitalallokations-Rating: Exemplarisch
- Industrie: Getränke-Brauereien
Constellation Brands vervollständigt unsere Liste der besten Unternehmen, die man jetzt kaufen sollte, und vervollständigt die Gruppe. Constellation ist der größte Anbieter von alkoholischen Getränken in den Kategorien Bier, Wein und Spirituosen in den Vereinigten Staaten und erzielt 82 % seines Umsatzes mit mexikanischen Bierimporten unter den meistverkauften Marken wie Modelo und Corona.
Während das Gesamtbiervolumen in den USA seit Jahren stagniert, hat Constellation den Rückenwind der Premiumisierung genutzt, um in den vergangenen Jahren ein Volumenwachstum im hohen einstelligen Bereich zu erzielen. Dan Su von Morningstar geht davon aus, dass der Bierabsatz des Unternehmens in den kommenden Jahren weiterhin stark wachsen wird, unterstützt durch die Loyalität der Verbraucher und eine solide Innovationspipeline. Die Aktie von Constellation Brands wird mit einem Abschlag von 37 % auf unsere Fair-Value-Schätzung von 274 $ je Aktie gehandelt.
Mehr der besten Aktien zum Investieren finden
Sie können sich alle Unternehmen auf unserer Best Companies to Own Liste ansehen und sich mit unserer Methodik vertraut machen, die auch Definitionen für die in diesem Artikel enthaltenen Morningstar-Kennzahlen enthält. Wer spezielle Interessen hat, kann auch unsere Listen Best International Companies to Own, Best Sustainable Companies to Own und Best Innovative Companies to Own nutzen. Und wie wir hier darlegen, schlagen wir vor, dass Sie sich bei Ihrer Recherche auf die unterbewerteten Aktien der Unternehmen auf diesen Listen konzentrieren.
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.