Die beliebtesten Fonds im letzten Monat

Welche aktiv verwalteten Fonds stießen im April 2024 auf besonders großes Interesse bei unseren Lesern? 

Antje Schiffler 03.05.2024
Facebook Twitter LinkedIn

top 5Wenn es so wie aktuell Marktunruhen und Turbulenzen gibt, stellen wir bei Morningstar fest, dass die Menschen ihre Portfolios genau unter die Lupe nehmen, um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wie sie von den Ereignissen betroffen sind. Dies spiegelt sich auch in den Klicks auf die Fonds in unserer Datenbank wider. Die Liste unten beeinhaltet die zehn meistbesuchten aktiv verwalteten Fonds auf www.morningstar.de im Berichtsmonat April 2024.

Die obere Top 10-Liste wertet die Daten zwischen dem 01.04.2024 bis einschließlich 30.04.2024 aus. Die Liste wird - in absteigender Reihenfolge - nach der Zahl der Besucherklicks geordnet.

 

 

 

3 Banken Werte Growth R

Anlageziel ist es, langfristiges Kapitalwachstum auf Basis einer breit gestreuten Veranlagung zu erzielen. Dieses Ziel soll durch eine entsprechende Auswahl von Anteilen an anderen Investmentfonds erreicht werden. Der „3 Banken Werte Growth“ ist ein aktiv gemanagter Investmentfonds, der hauptsächlich in Anteilen von Aktienfonds veranlagt. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Für den Investmentfonds können bis zum gesetzlich zulässigen Umfang Anteile an Aktienfonds (inkl. max. 20 vH Immobilienaktienfonds) erworben werden.

Fidelity Funds - Global Technology Fund A-DIST-EUR

Der Fonds zielt auf langfristiges Kapitalwachstum und investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, die nach aller Voraussicht in besonderer Weise von neuen technologischen Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen profitieren werden. Das Fondsmanagment konzentriert sich dabei auf Wachstumsunternehmen, die etablierte Marktführer sind sowie auf Unternehmen, die in aufstrebenden Marktnischen Fuß gefasst haben.

Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R

Der Teilfonds investiert nach dem Grundsatz der Risikostreuung weltweit in börsennotierte oder an einem anderen geregelten Markt, der regelmäßig stattfindet, anerkannt und der Öffentlichkeit zugänglich ist, gehandelte Aktien, Geldmarktinstrumente, Zertifikate und Anleihen aller Art – inklusive Null-Kupon-Anleihen und variabel verzinsliche Wertpapiere sowie strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen und Wandelanleihen), wobei die Aktienquote bis zu 100 % des Netto-Teilfondsvermögens betragen kann. Ferner kann der Teilfonds innerhalb seiner Anlagepolitik alle nach Artikel 4 der Satzung erlaubten Arten von Zielfonds, (auch sog. Exchange Traded Funds – „ETF“) im Rahmen eines aktiven Managements erwerben.

Acatis Value Event Fonds A

Die Gesellschaft erwirbt und veräußert die zugelassenen Vermögensgegenstände nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage sowie der weiteren Börsenaussichten. Mindestens 25 % des Wertes des Fonds werden in folgende Kapitalbeteiligungen angelegt: - Anteile an Kapitalgesellschaften, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind und bei denen es sich nicht um Anteile an Investmentvermögen handelt; - Anteile an anderen Investmentvermögen entweder in Höhe der bewertungstäglich veröffentlich-ten Quote ihres Wertes, zu der sie tatsächlich in Kapitalbeteiligungen im Sinne von § 2 Abs. 8 In-vestmentsteuergesetz anlegen oder in Höhe der in den Anlagebedingungen des anderen Invest-mentvermögens festgelegten Kapitalbeteiligungs-Mindestquote.

Lesen Sie hier mehr dazu. 

Federated Unit Trust Inter-Aktien

Es ist das Anlageziel des Federated Inter-Aktien Fonds, langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Der Fonds verfolgt das Anlageziel, indem er hauptsächlich Anlagen in Aktienwerte und aktienähnliche Wertpapiere von Gesellschaften, die sich in den USA und anderen, nicht europäischen Ländern befinden, tätigt.Typischerweise bestehenmax. 80% der Investments aus US-Aktien.

 

 

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Newsletter

STICHWÖRTER
Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Antje Schiffler  ist Redakteurin bei Morningstar in Frankfurt.