Die 5 besten und schlechtesten deutschen Aktien im letzten Monat

Siemens Energy und Commerzbank gehörten zu den Aktien mit der besten Performance im Mai, während Sixt Rent a Car und HelloFresh hinten lagen.

Bella Albrecht 03.06.2024
Facebook Twitter LinkedIn

Top 5Der Morningstar Germany Large-Mid Cap Index stieg im Mai um 3,1% und profitierte dabei von einer Rallye im Finanzdienstleistungssektor. Der Large-Mid-Index bildet die Wertentwicklung der obersten 90% des deutschen Anlageuniversums nach Marktkapitalisierung ab. Jeden Monat suchen wir aus den Aktien in diesem Index die Unternehmen mit der besten und der schlechtesten Wertentwicklung heraus. Die Daten in diesem Artikel stammen von Morningstar Direct.

Die besten Aktien im Mai 2024

  • Siemens Energy ENR
  • Commerzbank CBK
  • Fraport FRA
  • Infineon Technologies IFX
  • Vonovia VNA

 

Die schlechtesten Aktien im Mai 2024

  • Sixt Rent a Car SIX2
  • HelloFresh HFG
  • ZEISS International AFX
  • Evotec EVT
  • Porsche P911

  

Kennzahlen für Aktien mit bester Performance

 

 

Siemens Energy ENR

  • Sektor: Industrials
  • Branche: Specialty Industrial Machinery
  • Economic Moat: None

Siemens Energy kletterte im Mai 28,6% höher, so dass die Aktie im Jahresverlauf um 4,5% zulegte.  Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 2 Sternen und wird mit einem Aufschlag von 27% auf die Fair Value-Schätzung von €19,50 gehandelt.

Commerzbank CBK

  • Sektor: Financial Services
  • Branche: Banks - Regional
  • Economic Moat: None

Die Commerzbank-Aktie stieg um 14,1% und verzeichnete im vergangenen Jahr einen Kursanstieg von 73,1%.  Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 3 Sternen und wird mit einem Abschlag von 2% auf die Fair Value-Schätzung von €15,80 gehandelt.

Fraport FRA

  • Sektor: Industrials
  • Branche: Airports & Air Services
  • Economic Moat: Not Rated

Fraport-Aktien kletterten um 12,8%, nachdem sie vor einem Jahr um 11,6% zugelegt hatten.  Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 4 Sternen.

Infineon Technologies IFX

  • Sektor: Technology
  • Branche: Semiconductors
  • Economic Moat: Narrow

Die Aktien von Infineon Technologies stiegen um 12,5% und legten im vergangenen Jahr um 7,1% zu.  Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 4 Sternen und wird mit einem Abschlag von 26% auf die Fair Value-Schätzung von €50,00 gehandelt.

Vonovia VNA

  • Sektor: Real Estate
  • Branche: Real Estate Services
  • Economic Moat: Not Rated

Vonovia stieg um 11,8%, nachdem die Aktien vor einem Jahr um 77,1% zugelegt hatten.  Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 3 Sternen.

 

Kennzahlen für Aktien mit schlechtester Performance

 

 

Sixt Rent a Car SIX2

  • Sektor: Industrials
  • Branche: Rental & Leasing Services
  • Economic Moat: Not Rated

Die Aktien von Sixt Rent a Car fielen im Mai um 16,2%, nachdem sie bereits vor einem Jahr um 26,4% gefallen waren. Die Aktien liegen 35,1% unter ihrem letzten Hoch vom 19. Juni 2023. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 4 Sternen.

HelloFresh HFG

  • Sektor: Consumer Cyclical
  • Branche: Restaurants
  • Economic Moat: Not Rated

HelloFresh sank um 14,7%, nachdem der Titel vor einem Jahr um 75,4% gefallen war. Die Aktien liegen 84,0% unter ihrem letzten Hoch vom 14. September 2023. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 3 Sternen.

ZEISS International AFX

  • Sektor: Healthcare
  • Branche: Medical Instruments & Supplies
  • Economic Moat: Narrow

ZEISS International sank um 14,6%, so dass die Aktie auf Jahressicht 18,5% im Minus liegt. Die Aktien liegen 31,6% unter ihrem letzten Hoch vom 14. März 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 3 Sternen und wird mit einem Aufschlag von 3% auf die Fair Value-Schätzung von €82,00 gehandelt.

Evotec EVT

  • Sektor: Healthcare
  • Branche: Drug Manufacturers - Specialty & Generic
  • Economic Moat: None

Evotec fiel um 11,1%, nachdem sie bereits vor einem Jahr um 57,1% gefallen war. Die Aktien liegen 64,6% unter ihrem letzten Hoch vom 25. Juli 2023. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 4 Sternen und wird mit einem Abschlag von 38% auf die Fair Value-Schätzung von €14,00 gehandelt.

Porsche P911

  • Sektor: Consumer Cyclical
  • Branche: Auto Manufacturers
  • Economic Moat: Narrow

Porsche fiel um 9,3% und gab im vergangenen Jahr um 34,1% nach. Die Aktien liegen 36,9% unter ihrem letzten Hoch vom 14. Juni 2023. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 4 Sternen und wird mit einem Abschlag von 18% auf die Fair Value-Schätzung von €93,00 gehandelt.

Unternehmen, die nicht offiziell von einem Morningstar-Analysten betreut werden, werden statistisch mit von Analysten bewerteten Unternehmen abgeglichen, so dass unsere Modelle ein quantitatives Sterne-Rating berechnen können.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von Automatismen erstellt und von der Morningstar-Redaktion überprüft.

 

 

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Bella Albrecht  ist Associate Data Journalist bei Morningstar