DoorDash setzt Aktien von Essenslieferanten unter Druck

Die Aktie von Delivery Hero verliert weiter an Wert. 

James Gard 28.06.2024
Facebook Twitter LinkedIn

DoorDash app

Die Aktien des in Großbritannien börsennotierten Essenslieferdienstes Deliveroo (ROO) stiegen diese Woche kurzzeitig an, nachdem Spekulationen aufkamen, dass der US-Wettbewerber DoorDash im Mai ein Angebot für das Unternehmen abgeben wollte.

Der Deal kam zwar nicht zustande, aber die Möglichkeit, dass andere Bieter ein Auge auf Deliveroo werfen, hat die Bewertungen im gesamten europäischen Sektor erschüttert: Die Aktie von Delivery Hero (DHER) verlor diese Woche über 11% an Wert. Die niederländische Just Eat Takeaway (JET) ist etwas über 7% im Minus. 

Die europäischen Ambitionen von DoorDash könnten zu mehr Wettbewerbsdruck in der Branche führen, meint Morningstar-Aktienanalyst Ioannis Pontikis.

"Wir gehen davon aus, dass eine mögliche Übernahme von Deliveroo und der anschließende Eintritt in die größten europäischen Märkte, insbesondere die großen Märkte in London und Großbritannien, die Wettbewerbsintensität für die etablierten Unternehmen deutlich erhöhen könnte. Während diese Entwicklung für die Verbraucher eine gute Nachricht wäre, könnte sie für die bestehenden Anbieter eine Herausforderung darstellen."

Die Analysten von Jefferies erklärten in einer Notiz, dass die große Bewertungslücke zwischen US-amerikanischen und europäischen Aktien "ein Katalysator für die Rückkehr von grenzüberschreitenden Fusionen und Übernahmen im Bereich der Online-Essenslieferung im Jahr 2024 sein wird". Sie argumentieren auch, dass "die Stärke der finanziellen, industriellen und strategischen Logik einer Deliveroo-Übernahme" bedeutet, dass das Interesse an Angeboten wahrscheinlich anhalten wird.

 

 

 

Aktien nach Pandemie-Blase jetzt günstig

Die Aktien von Delivery Hero sind in den letzten fünf Tagen um fast 15% gefallen und haben damit im bisherigen Jahresverlauf 3% verloren. Just Eat Takeaway hat im gleichen Zeitraum über 7% seines Wertes verloren, und im Jahr 2024 bisher fast 20%. Pontikis argumentiert, dass DoorDash, selbst wenn es Deliveroo nicht kauft, nach alternativen Wegen suchen könnte, um seine Präsenz in der Region zu verstärken, was für die bestehenden Akteure, zu denen auch Uber Eats gehört, negativ wäre.

 

Der Sektor der Essenslieferungen war in den letzten Jahren sehr volatil. Die Aktien der großen Anbieter stiegen während der Pandemie, als die zu Hause gebliebenen Verbraucher Essenslieferdienste nutzten. Aber die hohe Inflation in Verbindung mit der Wiedereröffnung von Restaurants und der Rückkehr ins Büro hat die Nachfrage gedämpft. Deliveroo ging 2021 in London mit 390p an die Börse, fiel aber 2022 unter 100p. Die Aktien sind seit einem Jahr im Plus, da die Analysten ihre Prognosen angehoben haben und das Unternehmen seine Absicht bekundet hat, eine Dividende zu zahlen oder Aktien zurückzukaufen.

Morningstar bewertet Deliveroo mit 4 Sternen und einer Fair Value-Schätzung von 175 Pence. Die Aktien von Just Eat Takeaway sind nach den Morningstar-Metriken sogar noch stärker unterbewertet. Sie werden unter £10 gehandelt, aber die Fair Value-Schätzung liegt bei £33. Die Aktien von Delivery Hero werden zu rund 24 EUR gehandelt, haben aber eine Fair Value-Schätzung von 34 EUR.

Hinweis: Der Autor besitzt Aktien von Deliveroo

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unsere Newsletter

STICHWÖRTER
Facebook Twitter LinkedIn

Im Artikel erwähnte Wertpapiere

BezeichnungKursVeränderung (%)Morningstar Rating
Deliveroo PLC130,90 GBX1,00Rating
Delivery Hero SE22,15 EUR-2,64Rating
DoorDash Inc Ordinary Shares - Class A108,78 USD-1,63Rating
Just Eat Takeaway.com NV955,00 GBX-1,75Rating
Just Eat Takeaway.com NV11,24 EUR-2,26Rating

Über den Autor

James Gard  ist Redakteur bei Morningstar.