Wichtige Morningstar-Kennzahlen für Alphabet
- Fair Value Estimate: $220
- Morningstar Rating: 4 Sterne
- Morningstar Economic Moat Rating: Weit
- Morningstar Uncertainty Rating: Mittel
Was wir von den Ergebnissen von Alphabet erwarten
Alphabet GOOGL/GOOG legt am 4. Februar, nach Börsenschluss die Ergebnisse für das vierte Quartal vor. Es wird erwartet, dass die Werbenachfrage solide sein wird, zum Teil weil das vierte Quartal die durch die Feiertage bedingten Werbeausgaben beinhaltet, aber die Investoren werden wahrscheinlich ein scharfes Auge darauf haben, wie sich die Google Cloud Einnahmen entwickeln.
Warum das wichtig ist: Wir sehen die starken Ergebnisse des Werbegiganten Meta für das vierte Quartal, die letzte Woche veröffentlicht wurden, als ein gutes Omen für die Werbeumsätze von Alphabet. Neben der Werbung sehen wir auch Microsofts starkes Azure-Wachstum für das vierte Kalenderquartal als gutes Vorzeichen für die Google Cloud-Nachfrage.
- Für das vierte Quartal erwarten wir einen Werbeumsatz von 70 Milliarden USD, ein Plus von 6 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei YouTube das am schnellsten wachsende Werbegeschäft bei Alphabet ist. Wir erwarten, dass das Management die Monetarisierung durch KI und die Auswirkungen auf das Nutzerengagement kommentieren wird.
- Auf der Seite der Cloud-Infrastruktur erwarten wir, dass der Umsatz von Google Cloud 12 Milliarden USD übersteigen wird, was einem Anstieg von 35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Wir gehen weiterhin davon aus, dass die Cloud-Umsätze von Workloads im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz getrieben werden und erwarten einige richtungsweisende Kommentare zu den Monetarisierungstrends von Gemini (Alphabets großes Sprachmodell).
Unterm Strich: Vor den Ergebnissen bekräftigen wir unsere Schätzung für den fairen Wert von 220 USD pro Aktie für das breit aufgestellte Unternehmen Alphabet und halten die Aktien für leicht unterbewertet. Wir glauben, dass eine Outperformance im Bereich Werbung, vor allem durch KI-Übersichtsmonetarisierung, und Cloud-Wachstum unseren fairen Wert nach oben treiben könnte.
- Die Anleger haben sich zwar für den Namen entschieden, und Alphabet wird seit dem letzten Ergebnisbericht mit einem Plus von 15 % gehandelt, aber wir halten die Aktien weiterhin für attraktiv für Anleger, die ein Big-Tech-Engagement zu einem vernünftigen Preis suchen.
- Auf der Rentabilitätsseite erwarten wir, dass die operative Marge von Alphabet im vierten Quartal bei 32 % liegen wird, was einem Anstieg von 270 Basispunkten im Vergleich zum Vorjahr entspricht und hauptsächlich auf ein verbessertes Margenprofil für Google Cloud zurückzuführen ist. Auf der Ausgabenseite erwarten wir, dass Alphabets Investitionsausgaben für das Quartal bei etwa 13 Milliarden USD liegen werden.
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.