UBS meldete für das vierte Quartal 2024 einen bereinigten Vorsteuergewinn von $1,8 Milliarden und übertraf damit die vom Unternehmen erstellte Konsensschätzung von $1,4 Milliarden. Die starke Performance im Investmentbanking trug in erster Linie zu diesem Gewinnanstieg bei. Geringer als erwartet ausgefallene Nettoneugeldzuflüsse im Vermögensverwaltungsgeschäft und hohe Rückstellungen für Kreditausfälle in der Schweizer Privat- und Firmenkundenbank werden die Anleger jedoch wahrscheinlich enttäuschen. UBS plant, bis zum Jahr 2025 eigene Aktien im Wert von $3 Milliarden zurückzukaufen und übertrifft damit leicht die Konsenserwartung von $2,9 Milliarden.
Key Morningstar Metrics for UBS UBSG
Analyst: Johann Scholtz
- Fair Value Estimate: 27,50 CHF
- Morningstar Uncertainty Rating: High
- Economic Moat: Narrow
- Morningstar Rating: ★★★
Zu den Auswirkungen der Pläne der Schweizer Regierung, UBS strengere Mindestkapitalanforderungen aufzuerlegen, gab es keine Neuigkeiten. Die Bank strebt weiterhin eine Common Equity Tier 1-Quote von 14% an und hat das Geschäftsjahr 2024 mit einer Quote von 14,3% abgeschlossen. Dieses Ziel basiert jedoch auf dem aktuellen Schweizer Kapitalregime. Wir gehen davon aus, dass die Anleger bei der Aktie vorsichtig bleiben werden, bis Klarheit über die Mindestkapitalanforderungen von UBS herrscht. UBS erwartet, dass die Schweizer Regierung ihre Vorschläge im ersten Halbjahr 2025 vorlegen wird.
UBS schließt Integration der Investmentbank von Credit Suisse ab
Die Integration der Investmentbank der Credit Suisse ist nun abgeschlossen, ohne dass es zu weiteren wesentlichen Abwertungen von Vermögenswerten gekommen ist - ein großer Erfolg, da dies der Bereich war, in dem am ehesten mit versteckten Problemen zu rechnen war. Das Ausführungsrisiko hat sich deutlich verringert und UBS ist zunehmend zuversichtlich, die Integration bis Ende 2026 weitgehend abzuschließen. Das Unternehmen ist auf dem besten Weg, bis Ende 2026 Bruttokostensenkungen in Höhe von rund $13 Milliarden zu erzielen, mit erwarteten zusätzlichen Einsparungen von $2,5 Milliarden im Jahr 2025.
(in USD)
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.