Wenn Sie in Einzelaktien investieren, sind Sie wahrscheinlich daran gewöhnt, Schlagzeilen über die am besten abschneidenden Aktien über kürzere Zeiträume zu lesen, z. B. über die Renditen im bisherigen Jahresverlauf oder sogar wöchentlich oder täglich. Dieser Ansatz hat zwei Nachteile. Erstens ist es schwierig, langfristigen Wohlstand zu schaffen, wenn man sich auf die kurzfristige Performance konzentriert. Außerdem hat selbst eine Aktie mit einer starken Performance weniger Einfluss, wenn nur wenige Aktionäre davon profitieren können.
Um die Anlagen zu finden, die in US-Dollar ausgedrückt den größten Wert geschaffen haben, ist die Vermögensbildung ein besseres Maß. Letzten Monat habe ich die Morningstar-Fondsdatenbank durchforstet, um die Fonds zu ermitteln, die auf der Grundlage der Marktwertsteigerung in US-Dollar den größten Wert geschaffen haben.
Diesmal habe ich ein ähnliches Verfahren auf der Aktienseite durchgeführt und mich auf die Aktien konzentriert, die auf der Grundlage der Veränderung ihrer Marktkapitalisierung (die den aktuellen Aktienkurs multipliziert mit der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien widerspiegelt) in den zehn Jahren von 2015 bis 2024 die größten Gewinne erzielt haben. Um ein vollständigeres Bild der Vermögensbildung zu erhalten, habe ich den Gesamtwert der im gleichen Zeitraum gezahlten Dividenden hinzugefügt.
Die Ergebnisse
Die folgende Abbildung zeigt die 15 Aktien, die auf der Grundlage dieser Kennzahlen den größten Wert für die Aktionäre geschaffen haben.
Die 15 wertschöpfendsten Aktien des letzten Jahrzehnts
undefined
Die Aktien auf meiner Liste haben in den letzten 10 Jahren ein geschätztes Aktionärsvermögen von 20,8 Billionen US-Dollar geschaffen. Das ist mehr als das Vierfache meiner Schätzung von etwa 4,6 Billionen USD für die 15 größten Fonds. Der Besitz von Anteilen einer einzelnen Aktie ist wesentlich riskanter als der eines breit gestreuten Fonds, und die Wahrscheinlichkeit, einen Verlust zu erleiden, ist wesentlich höher. Wenn es Ihnen jedoch gelingt, in eine gewinnbringende Aktie zu investieren, kann die Gewinnchance sehr viel größer sein.
Dies gilt umso mehr, als Unternehmen mit hervorragenden Finanzergebnissen und einer hervorragenden Aktienkursentwicklung ihre Konkurrenten über viele Jahre hinweg in den Schatten stellen können. Die meisten Unternehmen auf meiner Liste waren bereits vor 10 Jahren Mega-Cap-Aktien. Tesla TSLA ist eine Ausnahme. Das Unternehmen gibt es seit Juli 2013, aber es hat erst vor ein paar Jahren den Mega-Cap-Status erreicht.
Darüber hinaus haben alle Mitglieder der “Magnificent Seven”, der Gruppe der großkapitalisierten Technologiewerte, in den letzten zehn Jahren ein beträchtliches Aktionärsvermögen geschaffen. Als Gruppe haben Apple AAPL, Amazon.com AMZN, Microsoft MSFT, Alphabet GOOGL, Nvidia NVDA, Meta Platforms META und Tesla haben im Laufe der Jahre einen Unternehmenswert von rund 16.1 Billionen USD an Aktionärswert über den 10-Jahres-Zeitraum, was etwa drei Viertel des Gesamtwerts der Top 15 ausmacht.
Aus der Sicht des Sektors dominieren Technologieaktien die Liste. Das sollte nicht überraschen, da Technologieaktien in den letzten 10 Jahren eine Überrendite von mehr als 8 Prozentpunkten gegenüber dem breiten Markt erzielt haben.
Andere Sektoren, darunter zyklische Konsumgüter, Finanzdienstleistungen und das Gesundheitswesen, tauchen ebenfalls unter den Top 15 auf. Auffallend ist die Abwesenheit von Old-Economy-Sektoren wie Versorgern, Grundstoffen, Industriewerten und Immobilien.
Eine weitere Gemeinsamkeit, die die 15 größten Vermögensschöpfer verbindet, ist ein wirtschaftlicher Graben (Econonic Moat) oder ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil. Ein wirtschaftlicher Graben ist ein strukturelles Merkmal, das es einem Unternehmen ermöglicht, über einen langen Zeitraum hinweg überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen. Die Aktienanalysten von Morningstar definieren ökonomische Gewinne als Renditen auf das investierte Kapital, die über den von uns geschätzten Kapitalkosten oder den gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten eines Unternehmens liegen. Nur etwa 20 % der von uns erfassten Unternehmen haben ein breites Morningstar Economic Moat Rating, während etwa 40 % einen schmalen Graben aufweisen und die restlichen 40 % keinen Graben haben. Allerdings haben 12 der 15 Top-Aktien, die Vermögen schaffen, nach Einschätzung unserer Analysten einen breiten ökonomischen Burggraben, während die übrigen drei einen schmalen Economic Moat haben. Mit anderen Worten: Die wirtschaftlichen Burggräben sind der Schlüssel zur Wertschöpfung für die Aktionäre.
Wirtschaftlicher Burggraben und Wachstumsstatistiken
undefined
Wachstum war ebenfalls ein wichtiges Merkmal. Wachstumswerte hatten über den 10-Jahres-Zeitraum der Studie einen deutlichen Performancevorteil und übertrafen Value-Titel im Durchschnitt um fast 4 Prozentpunkte pro Jahr. Es dürfte daher nicht überraschen, dass die meisten Aktien auf der Liste eher wachstumsorientiert als wertorientiert sind. Wie die obige Tabelle zeigt, erzielten die Gewinner der Value-Creation-Studie in den letzten 10 Jahren ein deutlich besseres Wachstum bei Umsatz, Betriebsergebnis und freiem Cashflow als der Markt.
Viele der Unternehmen auf der Liste weisen auch einen Value-Growth-Score auf, der die aggregierten Erwartungen der Marktteilnehmer für zukünftiges Wachstum und geforderte Renditen deutlich über dem Gesamtmarkt widerspiegelt. Einige wenige Aktien, darunter Berkshire Hathaway BRK.B, JPMorgan Chase JPM und UnitedHealth Group UNH, haben trotz ihrer Ausrichtung auf die Value-Seite immer noch überdurchschnittliche Renditen erzielt.
Blick in die Zukunft
Die Aktionäre dieser 15 Unternehmen sind in den letzten zehn Jahren reichlich belohnt worden. Aber wenn es um Aktieninvestitionen geht, kann die Vergangenheit ein Prolog sein, muss es aber nicht. Für Anleger, die einen Neukauf in Erwägung ziehen, kommt es auf die Zukunftsaussichten eines Unternehmens an und darauf, ob der aktuelle Aktienkurs eine Sicherheitsmarge bietet.
Morningstar-Ratings und -Bewertungen
undefined
In dieser Hinsicht sind die Vermögensbildner eine gemischte Sache. Drei der Aktien auf der Liste - Alphabet, Microsoft und UnitedHealth - werden mit ausreichend großen Abschlägen zu den Fair Value-Schätzungen unserer Analysten gehandelt, und halten ein Morningstar Rating von 4 Sternen.
Vier der 15 Aktien haben ein Rating von 3 Sternen, was bedeutet, dass sie nach den Einschätzungen unserer Analysten weder deutlich unter- noch überbewertet sind. Sechs weitere - Apple, Broadcom AVGO, Eli Lilly LLY, Mastercard MA, Tesla und Visa V werden derzeit über unseren Schätzungen ihres fairen Wertes gehandelt, was ihnen eine 2-Sterne-Bewertung einbringt. JPMorgan Chase und Walmart WMT schließlich werden beide mit erheblichen Aufschlägen auf unsere Schätzungen des fairen Wertes gehandelt. Je nach ihrer steuerlichen Situation und anderen Faktoren sollten Anleger einen Verkauf in Betracht ziehen.
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.