Börsengehandelte Fonds (ETFs) können eine einfache und kostengünstige Möglichkeit bieten, sich am Aktienmarkt zu engagieren. Diese Strategien bieten ein Engagement in chinesischen Aktien mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung und werden von den Fondsanalysten von Morningstar als vielversprechend eingestuft.
In der Tat gibt es bereits Anzeichen dafür, dass europäische Anleger vor dem Hintergrund von Trumps Handelskrieg keine Gefallen mehr an US-Aktien zeigen und beginnen, Gelder aus den USA nach Europa und insbesondere China umzuschichten.
In Europa domizilierte börsengehandelte Fonds, die auf chinesische Aktien ausgerichtet sind, haben im bisherigen Jahresverlauf Nettozuflüsse in Höhe von fast 3,8 Mrd. EUR verzeichnet, während im Jahr 2024 Nettoabflüsse in Höhe von 1,05 Mrd. EUR zu sehen waren. Im Februar 2025 wurde das beste monatliche Ergebnis in Bezug auf die Zuflüsse erzielt, das jemals für diese Kategorie verzeichnet wurde.
Im Allgemeinen folgen die Kapitalströme der Performance. Und wenn man die jüngsten Renditen betrachtet, ist eine solche Erholung des Interesses an China logisch. Seit Anfang des Jahres hat sich der chinesische Aktienmarkt - angetrieben von Technologiewerten - nach einer langen Periode unterdurchschnittlicher Performance außergewöhnlich gut entwickelt.
Ein Gold Medalist Rating bedeutet, dass unsere Analysten glauben, dass ein Fonds die größte Chance hat, seine Kategorie langfristig zu übertreffen, während ein Silver oder Bronze Rating bedeutet, dass sie glauben, dass er seine relevante Performance-Benchmark und/oder Vergleichsgruppe übertreffen wird.
Bei den China-Aktien-ETFs haben wir drei verschiedene Anbieter auf der Liste:
- HSBC MSCI China UCITS ETF HMCH
- iShares MSCI China UCITS ETF USD Dist ICHD
- Amundi MSCI China UCITS ETF Acc LCCN
Screening für die besten China-Aktien-ETFs
Wir haben nach ETFs mit Gold, Silver oder Bronze Medalist Ratings gesucht, die zu 100% von Morningstar Analysten vergeben werden (und nicht indirekt oder quantitativ vergeben werden). Keiner der drei ETFs, die es durch das Screening geschafft haben, hat ein Medalist Rating von Gold oder Silver, und sie werden nicht aktiv verwaltet.
Sie alle bilden den MSCI China NR Index ab, der große und mittelgroße chinesische A-Aktien, H-Aktien, B-Aktien, Red Chips, P-Chips und ausländische Notierungen (z.B. ADRs) abbildet. Mit 580 Konstituenten deckt der Index etwa 85 % des chinesischen Aktienuniversums ab. Derzeit umfasst der Index Large Cap A- und Mid Cap A-Aktien, die zu 20 % ihrer streubesitzbereinigten Marktkapitalisierung vertreten sind.
Hier ein genauerer Blick auf die Strategien:
HSBC MSCI China UCITS ETF HMCH
- Morningstar Medalist Rating: Bronze
- Morningstar Rating: ★★★
Der 1,1 Mrd. EUR schwere HSBC MSCI China UCITS ETF legte im vergangenen Jahr um 44,32 % zu. Der Fonds hat eine Performance erzielt, die in etwa der seines Referenzindex, des Morningstar China Target Market Exposure Index, entspricht. Seit Jahresbeginn ist der HSBC-Fonds um 12,22 % gestiegen.
iShares MSCI China UCITS ETF USD Dist ICHD
- Morningstar Medalist Rating: Bronze
- Morningstar Rating: ★★★★
Im vergangenen Jahr stieg der passiv verwaltete ETF iShares MSCI China UCITS um 44,83 %, während der durchschnittliche chinesische Aktienfonds 30,7 % zulegte. Der Fonds lag im vierten Perzentil der Performance und übertraf seinen Referenzindex, den Morningstar China Target Market Exposure Index, um 2,58 Prozentpunkte. Der Fonds mit einem Volumen von 3,9 Milliarden Euro stieg seit Jahresbeginn um 12,57 % und übertraf damit den Durchschnitt seiner Kategorie von 8,92 %.
Amundi MSCI China UCITS ETF Acc LCCN
- Morningstar Medalist Rating: Bronze
- Morningstar Rating: ★★★
Der Amundi MSCI China UCITS ETF mit einem Vermögen von 656,8 Millionen Euro ist im vergangenen Jahr um 45,28 % gewachsen. Der Fonds hat seinen Referenzindex um 3,03 Prozentpunkte übertroffen. Seit Jahresbeginn hat der Amundi-Fonds 12,65 % zugelegt, verglichen mit 8,92 % beim durchschnittlichen Fonds seiner Kategorie.
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.