10 günstige Wide-Moat-Aktien für 2025

Unterbewertete Qualitätswerte aus dem Morningstar Wide Moat Focus Index sind attraktive Aktien für langfristige Anleger.

Susan Dziubinski 02.04.2025
Facebook Twitter LinkedIn

Illustration des Symbols "Wide Moat" (breiter Graben)

Der Morningstar Wide Moat Focus Index bildet Unternehmen ab, die ein Morningstar Economic Moat-Rating von wide erzielen und deren Aktien zu den niedrigsten aktuellen Marktpreisen relativ zu unseren Fair Value-Schätzungen gehandelt werden.

Wide Moat-Unternehmen verfügen über solide Bilanzen und erhebliche Wettbewerbsvorteile - zwei wünschenswerte Eigenschaften angesichts der heutigen wirtschaftlichen Unsicherheit.

Die Bestandteile des Morningstar Wide Moat Focus Index sind ein fruchtbares Terrain für langfristig orientierte Anleger, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Aktien sind, die zu günstigen Preisen gehandelt werden.

10 günstige Wide-Moat-Aktien für 2025

Dies waren die 10 am stärksten unterbewerteten Wide Moat-Aktien im Morningstar Wide Moat Focus Index zum 24. März 2025.

  1. Estee Lauder EL
  2. Nike NKE
  3. Pfizer PFE
  4. Campbell Company CPB
  5. International Flavors & Fragrances IFF
  6. Brown-Forman BF.B
  7. Constellation Brands STZ
  8. Huntington Ingalls Industries HII
  9. Adobe ADBE
  10. NXP Semiconductors NXPI

Die am stärksten unterbewertete Wide Moat-Aktie auf der Liste, Estee Lauder, wurde am 24. März 44 % unter unserer Fair Value-Schätzung gehandelt, während das letzte Unternehmen auf der Liste, NXP Semiconductors, 30 % unter unserer Fair Value-Schätzung notierte. Wir sind der Meinung, dass alle 10 Unternehmen auf dieser Liste qualitativ hochwertige Aktien sind, die für langfristige Investoren in Frage kommen.

Um den Index auf die preiswertesten Qualitätsaktien zu konzentrieren, wird er von Morningstar regelmäßig neu zusammengestellt. Der Index besteht aus zwei Teilportfolios mit jeweils 40 Aktien, von denen sich viele Positionen überschneiden. Die Teilportfolios werden halbjährlich in abwechselnden Quartalen nach einem “gestaffelten” Zeitplan neu zusammengestellt.

Morningstar bewertet die Bestände des Index neu und fügt auf der Grundlage einer vorgegebenen Methodik Titel hinzu oder entfernt sie. Da die Aktien innerhalb jedes Teilportfolios gleich gewichtet sind, beinhaltet der Rekonstitutionsprozess auch eine Anpassung der Positionen.

Nach der letzten Umstrukturierung wurde die Hälfte des Portfolios um neun Titel aufgestockt und neun Titel gestrichen.

9 unterbewertete Aktien, die neu im Morningstar Wide Moat Focus Index sind

Diese günstigen Aktien wurden am 21. März in das neu zusammengestellte Teilportfolio des Morningstar Wide Moat Focus Index aufgenommen.

Aktie/Ticker

Sektor

Applied Materials AMAT

Technologie

Cadence Design System CDNS

Technologie

Constellation Brands STZ

Verbraucher defensiv

Danaher DHR

Gesundheitswesen

Manhattan Associates MANH

Technologie

Monolithic Power Systems MPWR

Technologie

Oracle ORCL

Technologie

Synopsis SNPS

Technologie

West Pharmaceutical WST

Gesundheitswesen

Sechs der günstigen Wide Moat-Aktien, die in den Index aufgenommen wurden, stammen aus dem Technologiesektor, der nach einem Rückgang von 7 % im bisherigen Jahresverlauf heute unterbewertet erscheint.

9 Aktien, die aus dem Morningstar Wide Moat Focus Index fielen

Diese Aktien wurden am 21. März aus dem neu zusammengesetzten Teilportfolio des Morningstar Wide Moat Focus Index entfernt.

Lager/Ticker

Sektor

Warum entfernt

Air Products and Chemicals APD

Grundmaterialien

Preis/Fairer Wert

Altria Group MO

Verbraucher defensiv

Preis/Fairer Wert

Bio-Rad Laboratories BIO

Gesundheitswesen

Marktwert Perzentil

Bristol-Myers Squibb BMY

Gesundheitswesen

Preis/Fairer Wert

Emerson Electric EMR

Industrie

Preis/Fairer Wert

Gilead Sciences GILD

Gesundheitswesen

Preis/Fairer Wert

Honeywell International HON

Industrie

Preis/Fairer Wert

Kenvue KVUE

Verbraucher defensiv

Preis/Fairer Wert

Otis Worldwide OTIS

Industrie

Preis/Fairer Wert

Aktien können aus verschiedenen Gründen aus dem Index entfernt werden: wenn wir ihre Economic Moat-Ratings herabstufen, wenn ihre Marktkapitalisierung unter ein bestimmtes Niveau fällt oder wenn ihr Preis/Fair-Value-Verhältnis deutlich steigt. Die meisten Aktien, die bei der letzten Neukonstituierung aus dem Teilportfolio entfernt wurden, wurden durch Aktien verdrängt, die zum Zeitpunkt der Neukonstituierung zu einem attraktiveren Kurs/Fair-Value-Verhältnis gehandelt wurden.

Bio-Rad Laboratories BIO wurde aus dem neu zusammengestellten Portfolio gestrichen, nachdem seine Marktkapitalisierung unter die Anforderungen des Index gefallen war.

Dennoch sollten die herausgenommenen Aktien nicht immer als zu verkaufende Aktien betrachtet werden, vor allem dann nicht, wenn die herausgenommenen Aktien immer noch in einem Bereich gehandelt werden, den wir als kaufenswert ansehen würden. Sie sind einfach nicht so unterbewertet wie die Aktien, die zum Zeitpunkt der Neuaufstellung in den Index aufgenommen wurden.

Was sind Wide-Moat-Aktien?

Morningstar ist der Meinung, dass Unternehmen mit einem breiten Economic Moat über signifikante Vorteile verfügen, die es ihnen ermöglichen, sich jahrzehntelang erfolgreich gegen Konkurrenten zu wehren. Unternehmen können ihren Economic Moat auf unterschiedliche Weise ausbauen: durch hohe Umstellkosten, durch starke Markenidentitäten oder durch Größenvorteile, um nur einige zu nennen.

Im Laufe der Zeit haben wir festgestellt, dass die Strategie, in Wide Moat-Aktien zu investieren, die mit einem Abschlag auf ihren fairen Wert gehandelt werden, ein effektiver Ansatz für Aktieninvestitionen ist.


Mehr über den Morningstar-Ansatz

Morningstar's Leitfaden für Aktieninvestitionen



Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Susan Dziubinski

Susan Dziubinski  Susan Dziubinski ist ein Senior Product Manager bei Morningstar.com