Wir nehmen Änderungen an unseren Mitgliederangeboten, Tools und Funktionen vor. Mehr erfahren

Wandelanleihen-Fonds: Aus alt wird neu

Die genossenschaftliche Union Investment bietet ab dem 31. März einen neuen Wandelanleihenfonds, den UniRenta Convertibles. Der bisherige Citibank Rendite Union wird umbenannt und neu ausgerichtet.

Adriaan Bonauer, 27.03.2002
Facebook Twitter LinkedIn
Der UniRenta Convertibles wird weltweit Wandelanleihen kaufen. Schwerpunkt werden Europa und Nordamerika. Optionsanleihen und Genussscheine können beigemischt werden. Das Fondsmanagement will mindestens 90 Prozent des Vermögens in Anleihen mit Investment Grade investieren. Das bedeutet, dass die Papiere von den Ratingagenturen mindestens eine Auszeichnung von besser als BBB- / Baa3 haben müssen. Schlechter bewertete Titel (ab BB-) können höchstens zehn Prozent im Fonds ausmachen.

Bisher hatte der UniRenta Convertibles einen anderen Namen: Citibank Rendite Union. Da die Citibank schon im vergangenen Jahr nicht mehr Gesellschafter der Union Investment ist, gibt es ab dem Umstellungszeitpunkt diesen Fonds nicht mehr. Anlegern wurde angeboten, in den UniZins zu wechseln, der mit europ

äischen Staatsanleihen den selben Schwerpunkt hat.

Im Zuge der Neuausrichtung des Fonds wird „wegen der anspruchsvolleren Anlagepolitik“ die Verwaltungsvergütung von bisher 0,6 auf 1 Prozent erhöht. Der Ausgabeaufschlag liegt weiter bei 3 Prozent.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor