Tesla: Auslieferungen im ersten Quartal sinken und treiben die Aktie nach unten
Seth Goldstein, CFA - 03.04.2025
Neue Modelle dürften das Auslieferungswachstum in der zweiten Jahreshälfte vorantreiben.

Charger with Tesla logo at a Supercharger rapid battery charging station for the electric vehicle company Tesla Motors.

Morningstar-Kennzahlen für Tesla


Tesla TSLA meldete für das erste Quartal Auslieferungen von 336.681 Fahrzeugen, die unter der Prognose lagen und 13% unter dem ersten Quartal 2024 lagen. Die Aktien fielen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um 2 % auf die Nachricht.

Warum das wichtig ist: Rückläufige Autoverkäufe im ersten Quartal erschweren es dem Unternehmen, die Prognose des Managements für ein Auslieferungswachstum im Jahr 2025 zu erreichen. Eine ähnliche Dynamik gab es im Jahr 2024, als die jährlichen Auslieferungen zu Beginn des Jahres zurückgingen und in der zweiten Jahreshälfte nicht durch ein Wachstum ausgeglichen wurden.

Geringere Auslieferungen verringern auch Teslas gesamten adressierbaren Markt für seine Zusatzprodukte und -dienstleistungen. Dazu gehören autonome Fahrzeugabonnementsoftware, Ladevorgänge und Versicherungen in einer wachsenden Zahl von US-Bundesstaaten.

Unterm Strich: Wir halten an unserer Fair Value-Schätzung von 250 USD pro Aktie für Tesla (Narrow Moat) fest. Der Rückgang steht im Einklang mit unseren Prognosen für den Jahresverlauf. Wir prognostizieren, dass die Auslieferungen im Jahr 2025 das zweite Jahr in Folge zurückgehen werden.

  • Bei den aktuellen Kursen sehen wir die Tesla-Aktie als fair bewertet an. Die Aktie wird knapp über unserer Fair Value-Schätzung und im 3-Sterne-Bereich gehandelt. Wir empfehlen Anlegern, abzuwarten, bis die Aktie eine Sicherheitsmarge bietet, bevor sie einen Einstieg in Erwägung ziehen.
  • Wir gehen davon aus, dass sich die Auslieferungen bis zum Ende des Jahres 2025 verbessern werden, da Tesla im März das überarbeitete Model Y auf den Markt gebracht hat und plant, im weiteren Verlauf des Jahres ein erschwingliches Fahrzeug auf den Markt zu bringen. Diese neuen Modelle sollten das Auslieferungswachstum in der zweiten Jahreshälfte vorantreiben.

Künftig: Tesla plant, die Ergebnisse des ersten Quartals am 22. April nach Börsenschluss zu veröffentlichen. Wir hoffen, dass das Management den neuesten Zeitplan für die Markteinführung des erschwinglichen Fahrzeugs vorlegen wird. Wir hoffen auch auf ein Update zu Teslas geplanten Robotaxi-Tests in Austin, Texas, und in Kalifornien.


Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.