Wie hat sich dieser Fonds entwickelt? | 31.03.2025 |
Wachstum von 1000 (EUR) | Charts Erweitert |
![]() | Fonds | 35,0 | -14,0 | 19,9 | 24,8 | -7,6 |
![]() | +/-Kat | 9,2 | 0,2 | 4,5 | 5,0 | -2,8 |
![]() | +/-Idx | 7,4 | -1,3 | 1,9 | -0,3 | -2,2 |
Kategorie: Aktien weltweit Standardwerte Blend | ||||||
Kategorie Benchmark: Morningstar Global TME NR USD |
Übersicht | ||
NAV 31.03.2025 | EUR 414,57 | |
Änderung z. Vortag (in EUR) | 0,07% | |
Ausgabeaufschlag | 5,00% | |
Morningstar Kategorie™ | Aktien weltweit Standardwerte Blend | |
WKN | 849105 | |
ISIN | DE0008491051 | |
Fondsvolumen (Mio) 31.03.2025 | EUR 18756,31 | |
Anteilsklassenvol (Mio) 31.03.2025 | EUR 17603,53 | |
Ausgabeaufschlag (max.) | 5,00% | |
Laufende Kosten 06.12.2024 | 1,40% |
Anlageziel: UniGlobal |
Ziel der Anlagepolitik ist es, neben Erzielung marktgerechtet Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Fonds eignet sich für risikobereite Anleger, die die Chancen einer Anlage in in- und ausländischen Aktien nutzen möchten und zwischenzeitlich ein erhöhtes Risiko akzeptieren. Je nach dem Ausmaß der möglichen Wertschwankungen muss der Anleger im Fall der Anteilrücknahme mit Kapitalverlusten rechnen.Mindestens 51 Prozent des Wertes des Sondervermögens müssen aus Aktien in- und ausländischer Aussteller bestehen. |
Returns | ||||||||||||||||
|
Management | ||
Fondsmanager Startdatum | ||
Bernd Schröder 02.09.2020 | ||
Patrick Schuchter 01.04.2024 | ||
Click here to see others | ||
Anteilserstausgabe 02.01.1960 |
Werbung |
Kategorie Benchmark | |
Fondsbenchmark | Morningstar Benchmark |
MSCI World NR EUR | Morningstar Global TME NR USD |
Target Market | ||||||||||||||||||||
|
Was steckt in diesem Fonds? UniGlobal | 31.01.2025 |
|
|
Top 5 Positionen | Sektor | % |
![]() | ![]() | 4,57 |
![]() | ![]() | 4,53 |
![]() | ![]() | 4,49 |
![]() | ![]() | 3,17 |
![]() | ![]() | 2,57 |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() | ||
UniGlobal |